23. Dezember und Heiliger Abend im Wohn- und Pflegeheim
Verschiedene Vorbereitungsarbeiten zusammen mit den BewohnerInnen und unseren Fachsozialbetreuer-Praktikantinnen Manuela Moser und Birgit Moser wie Tischdekorationen gestalten, Servietten falten, kleine selbstgemachte Geschenke herrichten, Christbaum schmücken, Lieder üben usw. stimmten auf diese Tage ein.
Ebenso waren mehren BewohnerInnen an der Gestaltung beim Vorweihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Paul, bei der Feier mit den Angehörigen, sowie bei der Andacht am Hl. Abend involviert. Es war aufregend und herzerwärmend.
Für feinfühlige biographieorientierte musikalische Umrahmung sorgten Organist Jo Mayr und Michaela Mayr, Familienmusik Rohregger aus Brandenberg, Nina und Rosa Hölzl.
Unsere Küche präsentierte sich wieder mit den ausgezeichneten, traditionellen Weihnachtsnudeln, und anderen Köstlichkeiten. Die beiden Praktikantinnen sorgten für den gastronomischen Teil der Vorweihnachtsfeier.
Ziel war es nach längerer Pause wieder ein Angebot zu schaffen, indem BewohnerInnen mit je zwei Angehörigen gemeinsam das Fest begehen können. Feierlich, berührend, stimmig und hoamelig waren Rückmeldungen zur Vorweihnachtsmesse, Vorweihnachtsfeier und zur HL. Abendandacht mit „Rachengehen“ von vielen Seiten.
„Heimfamilie“ war die Wortwahl, die unser Bürgermeister Hannes Eder bei seiner kurzen Weihnachtsansprache verwendete, das Vieles aussagt. Dr. Richard Lanner verteilte Weihnachtsgeschenke von Seiten der Gemeinde an alle BewohnerInnen.
Wir danken allen die sich in irgendeiner Weise einbrachten und zum Gelingen beitrugen.
Anna Oberwalder DSOB/A