Zum Hauptinhalt springen

Christi Himmelfahrt 2025 in Oberau - "Jesus entschwebt durch das Kirchengewölbe"

 

 

Christi Himmelfahrt 2025

Zu einem selten gewordenen und ganz besonderen Höhepunkt gestaltete sich die anschauliche Himmelfahrt, die am 29. Mai 2025 erstmals seit 55 Jahren in der Pfarrkirche Oberau wieder aufgeführt wurde.

Umfangreiche Vorbereitungen waren notwendig, um die technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit der Auferstandene mit den begleitenden Engeln durch das Heiliggeistloch in den Himmel gezogen werden konnte. Am „Auffahrtstag“ um 19.00 war es soweit:

Im Rahmen einer Andacht mit Pfarrer Paul Rauchenschwandtner, musikalisch gestaltet vom Männerchor Oberau und dem Mandergsang 3spitz, konnten die zahlreich Erschienenen aus Nah und Fern verfolgen, wie sich unter prächtigem Orgelton und vollem Glockenklang der Auferstandene langsam an einem Strick mit den begleitenden Engeln aufwärts bewegt hat.

In welche Richtung der Heiland kurz vor dem Eintritt ins Himmelloch geschaut hat? Ganz genau war es nicht festzustellen, daher wissen wir leider (oder Gott sei Dank) wieder nicht, von wo die sommerlichen Gewitter kommen werden…

Großer Dank gebührt dem Ideengeber, unserem Mesner Konrad Klingler, dem „Himmelfahrtskommando“ rund um Seppö Gruber mit seinen Helfern, dem Organisten Josef Mayr, dem Männerchor Oberau und der Gruppe 3spitz sowie Hansi Schoner, Elmar Mayr und Michael Bachmann für Film- und Fotoaufnahmen!

 

 

FOTOS: Elmar Mayr / Michael Bachmann

 

 

zurück