DER MÄNNERCHOR OBERAU
Der Männerchor Oberau
hat sich am Josefitag nach seinem Jubiläumsjahr zum 60jährigen Bestand in der Starchentstube zur Jahreshauptversammlung getroffen. Nach einer feierlichen Abendmesse zu Ehren des hl. Josef wurde auf ein dichtes Programm zurückgeblickt, das sich über das ganze vergangene Jahr erstreckte:
Festmesse am Blasiustag mit Verstärkung durch die Männerchöre von Auffach und Niederau sowie Bläsern und Timpanist der BMK Oberau, ein feierliches Mariensingen in der Oberauer Kirche, Gestaltung von Kreuzweg und Maiandacht, Fernsehaufnahmen für „Landleben“ auf ORF III, Beteiligung am Talfest mit einem Festwagen, Messgestaltung mit Herrn Weihbischof Hansjörg Hofer beim Jakobskreuz am Pillersee sowie eine Messgestaltung im Augustinermuseum Rattenberg, Bergmesse und Almsingen am Kragenjoch und auf der Achentalalm, großes Adventsingen in Grafenwörth (NÖ) und Mitwirkung beim Rattenberger Advent sowie ein Adventsingen in der Pfarrkirche Oberau am 1. Dez.
Wie seit Anbeginn ließen wir das Chorjahr ausklingen mit dem dem traditionellen Anklöpfeln und der Dreikönigsmesse.
Die Neuwahlen – durchgeführt durch Bgm. Hannes Eder – brachten keine großen Veränderungen. Obmann bleibt Andreas Unterberger, Kassier Frank Thaler, als neuer Schriftführer wurde Clemens Erharter bestellt.
Bild: Der Ausschuss des MCh Oberau
(v. re. Obmann Andreas Unterberger, Kassier-Stv. Erwin Hohlrieder, Kassier Frank Thaler, Obm. Stv. Andreas Mühlegger, Schriftführer Clemens Erharter, Chorleiter Joch Weißbacher)
Foto: Männerchor Oberau