Großbaustelle für Rad- und Wanderweg läuft auf Hochtouren
Die Arbeiten für den neuen Rad- und Wanderweg in der Wildschönau schreiten zügig voran. Dank des guten Wetters konnte bereits ein kleiner Zeitvorsprung erzielt werden, was für alle Beteiligten ein großer Vorteil ist.
Baggerprofis im Einsatz
Ein wesentlicher Grund für den reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten ist das erfahrene Team rund um das Baggerunternehmen Hansi Stadler.
„Vollprofis in jeder Hinsicht“, lobt Bauleiter Richard Granegger der Firma Bodner, der mit der Arbeit mehr als zufrieden ist. „Mit so einem Team ist es einfach, effizient und präzise zu arbeiten“, ergänzt er.
Auch BGM Hannes Eder von der Gemeinde Wildschönau zeigt sich erfreut über den Fortschritt: „Hier wird wirklich großartige Arbeit geleistet. Die Baggerfahrer beweisen täglich ihr Können und sorgen dafür, dass der Bau nach Plan verläuft.“
Die Männer an den Maschinen
Drei erfahrene Baggerfahrer, die für die Umsetzung des Projekts verantwortlich sind, stellten sich den Fragen der Redaktion und sorgen dafür, dass der Boden exakt abgetragen und die schweren Steine den Vorgaben entsprechend angelegt werden.
Trotz der intensiven Arbeiten gibt es bislang keinerlei Verkehrsbehinderungen – ein wichtiger Aspekt auch für die Wildschönauer Bergbahnen und natürlich auch Pendler.
Nächste Schritte
In den kommenden Wochen wird der Baumbestand entlang des neuen Wander- und Radwegs (Bereich Talmühle - Mühltal) fachgerecht abgeholzt, um die Hangsicherung für die finale Streckenführung zu schaffen.
Mit dem aktuellen Tempo dürfte der neue Weg schon bald Gestalt annehmen – zur Freude aller Radfahrer und Wanderer, die sich auf eine neue, bestens ausgebaute Route zwischen Oberau und Mühltal freuen können.