FREITAG: Gesundheitsstraße in der Wildschönau
Am Freitag, 21. März 2025 findet in der Mittelschule Wildschönau mit der Gesundheitsstraße der Abschluss der heurigen Gesundheits- & Vitalitätswoche statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr wird ein breit gefächertes Programm rund um das Thema Gesundheit & Wohlbefinden angeboten.
Mehr als 20 Gesundheits-Anbieter:innen aus der Region präsentieren ihre Leistungen und stehen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Ein besonderer Programmpunkt ist der Vital-Check, der in Zusammenarbeit mit dem Pflege Campus Kufstein angeboten wird. Für das leibliche Wohl sorgen die Niederauer Bäuerinnen mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Darüber hinaus erwartet die Besucher:innen eine Reihe von Impulsvorträgen zu aktuellen Gesundheitsthemen:
- 14.30 Uhr – Tipps & Tricks zum gesunden Schlaf
Mag. Christina Blamauer & Mag. Judith Thaler - 15.15 Uhr – Demenz: Spannungsfelder zwischen Betroffenen, Angehörigen & Gesellschaft
Mag. Susanne Schmidt-Neubauer, Demenzberaterin, Caritas Servicestelle Demenz - 16.00 Uhr – Emotionelle Erste Hilfe & bindungsorientierte Gruppenarbeit
Verein ZOI Kufstein - 16.45 Uhr – Psychohygiene & Burnout-Prävention
DGKP Bernhard Wallner, DGKP Lukas Plattner, BSc & DGKP Katharina Neumayr, BSc - 18.00 Uhr – Abschlussvortrag „Tabuthema Depression“
Primaria Dr. Daniela Ehrlich, PhD vom Bezirkskrankenhaus Kufstein spricht über das wichtige Thema „Tabuthema Depression“ und beleuchtet die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Die Teilnahme an der Gesundheitsstraße sowie an alle Vorträgen ist kostenlos.
Fotos: Medicubus / Egger
Weitere Informationen zur gesamten Gesundheits- & Vitalitätswoche:
www.hohesalve-wildschoenau.at/region/gesundheitswoche