Änderung bei Entsorgung von Verpackungen
Neue Regelung für Leichtverpackungen aus Plastik, Verbundstoff und Metall ab 01.01.2025
Ab Jänner 2025 werden auch in Tirol alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam gesammelt. Möglich ist dies durch eine neue moderne Sortieranlagen in Pfaffenhofen im Tiroler Oberland. Dort können nun alle Plastik-, Verbund- und Metallverpackungen nach Sorten getrennt und einer entsprechenden Wiederverwertung zugeführt werden. In einigen Bundesländern war dies bereits so und ab 01. Jänner 2025 gilt diese Regelung für ganz Österreich.
Achtung: Einwegverpackungen, die dem neuen österreichischen Pfandsystem unterliegen, nicht über den Recyclinghof entsorgen. Bei Rückgabe im Handel bekommt man Geld zurück!
Umweltpolitischer Aspekt
Die nachgeschalteten Sortieranlagen arbeiten mit unterschiedlichen Trennverfahren und können Verpackungen effizient voneinander trennen. Diese Verfahren wurden in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. So konnte die Sortiertiefe deutlich angehoben werden. Um CO2-Emissionen zu verringern und unnötige Transportwege zu vermeiden, wurde die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen österreichweit umgesetzt.
![](/fileadmin/A-NEWSFOLDER-Direkt/AWAW/Leichtverpackungen/Leichtverpackungen-2025-so-gehts-grafik.png)
Was genau kann ab Jänner 2025 gemeinsam entsorgt werden?
- Plastikflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel, Flaschen für Milchgetränke oder Schlagobers etc.
- Getränkekartons
- Joghurt- und andere Becher
- Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Fleisch, Takeaway etc.
- Folien
- Folienbeutel für bspw. Tiefkühlware oder Knabbergebäck
- Verpackungen von Schnittkäse oder Wurstscheiben
- Folienverpackungen (z.B. von Multipacks)
- Verpackungen aus Metall und Aluminium (Konserven- und Tierfutterdosen, Kronkorken, Senftuben, etc.)
- Verpackungen von Geräten oder Gegenständen
![](/fileadmin/A-NEWSFOLDER-Direkt/AWAW/Leichtverpackungen/Leichtverpackungen-2025-ja-nein.png)
Was ändert sich bei uns auf dem Recyclinghof?
Die blauen 1100-Liter-Container für Metallverpackungen werden entfernt. Die Metallverpackungen müssen nicht mehr getrennt werden und kommen gemeinsam mit den Plastik- und Verbundverpackungen in den Presscontainer für alle Leichtverpackungen.
Eine gute Trennung in der neuen Sortieranlage ist garantiert.
Was ändert sich für Haushalte und Betriebe
Die Sortierung wird einfacher, da jetzt alle Leichtverpackungen nicht mehr beim Konsumenten getrennt werden, sondern in der modernen Sortieranlage. Man benötigt nur ein Gebinde für alle Leichtverpackungen.
Muss ich Joghurtbecher und andere Verpackungen auswaschen?
Grundsätzlich werden nur leere Verpackungen gesammelt. Für das Recycling müssen Verpackungen nicht extra ausgewaschen werden, da sie beim Recycling von kleinen Verschmutzungen befreit werden. Für das Sammeln zu Hause ist es angenehmer und hygienischer, wenn Verpackungen ausgewaschen werden – aber das kann jede/jeder selbst entscheiden.
Soll ich die Deckel von Joghurt- und anderen Bechern abreißen, bevor ich sie in die Sammlung gebe?
Ja! Wenn der Metalldeckel am Becher bleibt, kann er in der Sortieranlage nicht vom Becher getrennt werden. Als Faustregel gilt: Materialien, die sich leicht trennen lassen, sollten voneinander getrennt werden. Wenn ein Produkt mit und in unterschiedlichen Materialien verpackt ist, sollten diese Verpackungen getrennt gesammelt werden.
Das gilt z.B. für eine Plastikfolie auf einer Plastikverpackung oder die Papiermanschette am Joghurtbecher Das Papier wird dann in der Altpapiertonne entsorgt. Der Becher ohne das Papier kommt zu den Leichtverpackungen.
Der Plastikverschluss auf einer Flasche für Schlagobers muss nicht abgenommen werden. Am besten drücken Sie bei einer leeren Flasche die Luft heraus und schrauben den Deckel wieder an. Eine „flache“ Flasche spart Platz beim Sammeln.
Warum kann ich nicht alle Produkte aus Kunststoff gemeinsam entsorgen?
Produkte aus Kunststoff, wie zum Beispiel Kinderspielzeug, sind keine Verpackungen. Bei den Leichtverpackungen werden nur Verpackungen, wie z.B. Folien, Joghurtbecher und verschiedene Plastikflaschen wie Weichspüler- oder Putzmittelflaschen, gesammelt.