Zum Hauptinhalt springen

Pflegecampus Kufstein - Zukunftsberuf Pflege - Infonachmittag am 28.11.23

Gute Ausbildung ist Voraussetzung

Pflegekräfte sind die ersten Ansprechpartner für Patienten. Sie tragen eigenständig Verantwortung, haben immer ein kompetentes Team zur Unterstützung an Ihrer Seite. Der Beruf bringt einen Arbeitsalltag mit sich, der bestimmt nie alltäglich wird.

Zudem ist es ein vielfältiger Beruf, der nicht nur jungen Menschen am ersten Bildungsweg Erfüllung bringt. Dank der sinnstiftenden Tätigkeiten ist die Pflege auch für all jene spannend, die auf der Suche nach Veränderung einen zweiten Bildungsweg einschlagen möchten. Der Weg in die Pflege steht jedem offen – egal ob Schulabgänger, Quereinsteiger, Karenzrückkehrer, Menschen in Arbeitsstiftungen oder Fachschulabsolventen.

Zukunftsberuf mit Jobgarantie

Nach Abschluss der Ausbildung stehen folgende Einsatzmöglichkeiten offen:
Arbeiten in Spitälern, bei niedergelassenen Ärzten, bei selbstständig tätigen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern, in Kur- und Rehazentren, in ambulanten Pflegediensten, in Alten- und Wohnheimen etc.

Infonachmittag am 28.11.23

Am 28. November von 14:00 bis 18:00 Uhr. Während dieser Veranstaltung erwarten dich spannende Impulsvorträge, Abteilungen des BKH Kufstein wie OP, Dialyse und Intensivstation stellen sich vor. Du hast außerdem die Möglichkeit, an Hausführungen durch das BKH Kufstein teilzunehmen und wertvolle Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Perspektiven nach deiner Pflegeausbildung zu erhalten.

 

zurück