TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Kunst- und Kulturprojekte gesucht
„Die Fühler ausstrecken“ – Ausschreibung der TKI
In diesem Jahr lautet das Thema der Ausschreibung von TKI open 24: "Die Fühler ausstrecken". Gesucht werden Kunst- und Kulturprojekte, die das Entdecken, Erforschen und die Neugierde in den Vordergrund stellen und Verbindungen sowie Allianzen ins Zentrum rücken. Die Frage, die sich gestellt wird, ist: Was braucht es für die Zukunft?
Bis zum 7. Oktober 2023 können Kulturinitiativen, Künstler*innen und Kulturtätige ihre Projekte einreichen. Sie sollen sich ausstrecken und zusammenarbeiten, um unbekanntes Terrain zu beackern und unter erdachte Grenzen hindurch und darüber hinaus zu gehen. TKI open 24 (Tiroler Kulturinitiativen) möchte Projekte sehen, die das kulturelle Zusammensein reflektieren und die Rolle von Kunst- und Kulturarbeit sowie ihre aktuellen Formen verhandeln.
Ungewöhnliche Allianzen werden gesucht
Die TKI open 24 fragt, ob wir uns in der Kunst und in den Kulturinitiativen noch die richtigen Fragen stellen und ob diese über den eigenen Tellerrand hinaus relevant sind. Es wird hinterfragt, wen sie betreffen und wie sich andere gesellschaftliche Felder, wie Zivilgesellschaft, Politik oder Wissenschaft, damit beschäftigen. Die Potenziale für die Kulturarbeit liegen auch in diesen Bereichen. Es werden neue und ungewöhnliche Allianzen für ein solidarisches Miteinander und die aktuellen Herausforderungen gesucht. Die TKI open 24 ermutigt die Teilnehmer, in aller Unterschiedlichkeit aufeinander zu treffen, zu kollaborieren und Konflikte sichtbar zu machen. Es wird aufgefordert, außerhalb der (Kultur-)Bubble zu sondieren und zukünftige kulturelle Interaktionen zu verhandeln.
„Die Herausforderungen der letzten Jahre – Corona, Krieg und Teuerung – betreffen auch den Kulturbereich massiv. Es stellt sich die Frage nach der Relevanz von Kunst und Kulturarbeit in Zeiten massiver gesellschaftlicher Umwälzungen. Um diesen Herausforderungen nicht vereinzelt zu begegnen, braucht es Foren für Austausch und Auseinandersetzung, über die „Kultur-Bubble“ hinaus." (Helene Schnitzer, Geschäftsführerin der TKI)
Platz für Zukunftsvisionen
Die aktuelle Ausschreibung von TKI open 24 will die Neugierde, das Erforschen und Entdecken von neuen Möglichkeiten, Verbindungen und Verknüpfungen ins Zentrum rücken. Es soll Platz für Zukunftsvisionen, ein Ausprobieren von Möglichkeiten und ein Ausloten von Einschränkungen geben. Kunst- und Kulturprojekte sind eingeladen, spielerisch neue Verbindungen einzugehen und innovative Themen aufzuspüren.
Termine und Informationen
- Einreichfrist: Samstag, 7.10.2023, 24 Uhr
- Online-Einreichung: Einreichunterlagen im pdf-Format auf www.tki.at/einreichung hochladen
- Jurysitzung: Samstag, 11.11.2023. Eine fünfköpfige Fachjury wählt die überzeugendsten Konzepte aus und schlägt diese dem Land Tirol zur Förderung vor.
- Umsetzung: Die ausgewählten Projekte werden 2024 umgesetzt.
- Dotierung: 100.000 Euro aus Mitteln des Landes Tirol
- Alle Informationen und Downloads zur Ausschreibung finden Sie auf: www.tki.at/projekt/tki-open-24
Info- und Beratungstermin
Freitag, 29.9.2023, 17 Uhr, online. Anmeldung und Infos unter tki.at/veranstaltungen. Bei Fragen können Sie uns auch persönlich kontaktieren – wir beraten Sie gerne!
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten: MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr; und nach Vereinbarung