Zum Hauptinhalt springen

Stellenausschreibung SCHÜLERHORT Oberau Mitarbeiter mit Leitungsfunktion Teilzeit (m/w/x)

Komm zu uns ins Team!

 

Im SCHÜLERHORT OBERAU suchen wir 

* Mitarbeiter mit LEITUNGSFUNKTION 

* Teilzeit Pädagogische Fachkraft: 82,81 % (26,50 Kinderdienststunden + 4,14 Stunden für Vor- und Nachbereitung + 2,48 Stunden Leitungsfunktion = 33,13 Wochenstunden)

* fixe Arbeitszeiten

* Urlaubs-/Ferienregelung nach Vereinbarung

* Dienstantritt ab sofort bzw. nach Vereinbarung

Was du mitbringen solltest:

  • Pädagogische Elementarausbildung oder gleichwertige Ausbildung wie Freizeitpädagoge, Studium für Erziehungswissenschaften, Sozialarbeiter, Lehrer, Jugendbetreuer und mindestens 3 Jahre Tätigkeit als pädagogische Fachkraft bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Gruppen
  • Liebevoller, verantwortungsvoller und geduldiger Umgang mit Kindern und Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen und ausgezeichnete Umgangsformen mit Eltern und Kolleg*innen, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • EWR-Staatsangehörigkeit mit den erforderlichen Sprachkenntnissen
  • Einwandfreier Leumund
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Führerschein Klasse B
  • Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

 

Wir bieten:

  • krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • professionelles Arbeitsumfeld in familiärem Arbeitsklima 
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit
  • Eine vielfältige und interessante Tätigkeit im Dienst am Gemeinwohl
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teammeetings, gemeinsame Ausflüge, Weihnachtsfeier, Weihnachtszuwendung 
  • vergünstigtes Mitarbeiter*innenessen
  • Fitness: Zuschuss bei Nutzung des Angebots bei Fit5 Guido Langs Bewegungsboutique
  • Gratisparkplatz
  • Fahrtkostenzuschuss

Entgelt:               

  • 14 Monatsgehälter pro Jahr
  • jährliche Gehaltsanpassung
  • automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre bei Weiterführung des Dienstverhältnisses

Pädagogische Fachkraft Monatliches Mindestbruttoentgelt bei 100 %

(40 Wochenstunden Einsteiger*innen in den öff. Dienst:):                                                             

  • Im Entlohnungsschema ki/ki1/Stufe 3 inkl. Leiterzulage (mit Urlaubsregelung):          € 3.108,20
  • Im Entlohnungsschema ki/Ki2/Stufe 3 inkl. Leiterzulage (mit Ferienregelung):             € 2.605,40

+ ggf. Kinderzulage                                                                                           

Durch anrechenbare Vordienstzeiten ergibt sich meist ein deutlich höheres Gehalt!

Alle Anstellungen erfolgen zunächst befristet auf 1 Jahr.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an marion.gastl @wildschoenau.gv.at

 

zurück