Zum Hauptinhalt springen

Die 18. Wildschönauer Krautingerwoche steht bevor!

Der Krautinger, der Schnaps aus der Rübe, wird nur in der Wildschönau hergestellt und ist ein absolutes Unikum. Bereits zum 18. Mal feiert das Hochtal heuer die Wildschönauer Krautingerwoche, ganz im Zeichen dieser Spezialität. Ebenfalls zum 18. Mal wird in dieser Woche der „Krautinger des Jahres“ prämiert - heuer wieder durch eine ausgewählte Jury.

Die beliebten KRAUTINGER-SETS als Geschenk oder für Daheim gibt es weiterhin! Verkauf beim Tourismusbüro Wildschönau ab der Krautingerwoche 26.09. und dann direkt beim Kirchtag am 02.10.2022.

Der Kulturausschuss der Gemeinde hat gemeinsam mit dem Tourismusverband wieder ein abwechslungsreiches Programm für diese Woche zusammen gestellt:
Hier einige Highlights!

Sonntag, 25. September
WEISENBLÄSERTREFFEN
„Über‘s Joch ummi schau‘n“
10:00 Uhr Bergmesse bei der Bergstation Schatzberg.

Mehrere Weisenbläser-Gruppen sind anschließend am Schatzberg unterwegs. Bei den Hütten am Schatzberg spielen zudem zünftige Musikgruppen. 

Um 16:00 Uhr treffen sich alle Gruppen beim Berghaus Koglmoos zum "Weisen-Ausblasen". 

Ein besonderer Musiktag am Schatzberg! Die Gondelbahn fährt an diesem Tag bis 18:00 Uhr!

 

Mittwoch, 28. September
BROTBACKEN für Groß und Klein
9:00 bis 12:00 Uhr – Brentnhof in Oberau mit Seminarbäuerin Susanne Seisl 

Gemeinsam formen verschiedene Brötchen und Bäckereien. Nebenher kochen wir miteinander eine originale Wildschönauer Rübensuppe. Das frisch gebackene Brot wird mit Butter bestrichen und mit hauchdünnen Rübenscheiben belegt und gemeinsam mit der leckeren Suppe gegessen. Rezepte werden mitgegeben.

Kosten: Erw. € 25, Kinder 6-12 Jahre € 12. 5-12 Personen

Anmeldung bei LFI Seminarbäuerin Seisl Susanne
Tel. +43 5339 2260 (ab 19:00 Uhr) oder Tel. +43 664 73021305

Mittwoch, 28. September
MUSIKABEND mit den Unterlerchers
19:30 Uhr – Bergbauernmuseum z'Bach in Oberau

Tiroler Zukunftsmusik Neues Programm „Flying Sparks“

Funkenflug Konzert mit Katrin und Werner Unterlercher ++ Bekannt vom Herbert 
Pixner Projekt ++ Harfe, Bass und Gesang ++ Neue Melodien und ein Hauch alte Volksmusik.

Kulturbeitrag: € 16,00
(Vorverkauf: Raika-Filialen Wildschönau und Tourismusbüro Wildschönau Tel. +43 5339 8255)

23. & 30. Sept. um 9:30 Uhr – Tourismusbüro in Oberau 
HOF ZU HOF Wanderungen ... auf den Spuren der Wildschönauer Krautingerrübe

Gemütliche Wanderung zu verschiedenen Krautingerbauern der Wildschönau mit Führung & Verkostung  von Spezialitäten (Unkostenbeitrag). 

Die Wanderung ist kostenlos und dauert ca. 4 Stunden.

Anmeldung bis zum Vortag spätestens 16:30 Uhr im Tourismusbüro 
oder unter Tel. +43 5339 8255. Findet bei jeder Witterung statt.

 

Samstag, 01. Oktober
DIE KRAUTINGER-"ROAS"
13:00 Uhr – Roggenboden Oberau

Die Wanderung für Einheimische führt von Krautingerbauer zu Krautingerbauer. Dabei gibt es allerlei Interessantes zur Kunst des Brennens zu erfahren! Anschließend gemütliches Beisammensein im Hotel Silberberger.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bauern freuen sich über freiwillige Spenden für die Bewirtung. 
Anmeldung für die Wanderung im Tourismusbüro. 

Ab 17:00 Uhr musikalischer Ausklang mit "de Auffacher" beim Hotel Silberberger. Es gibt ein feines Menü mit Rüben-Spezialitäten.

Sonntag, 02. Oktober
MUSEUMSKIRCHTAG
13:00 Uhr – Bergbauernmuseum z'Bach in Oberau 

Am Erntedank-Sonntag findet der Museumskirchtag statt. Musikalische Eröffnung von der BMK Oberau. Im Tenn und im Anger spielen anschließend die „Wüd-Brix-Musig“ und die „Stoalingkrainer“. Handwerker- und Bauernmarkt. Spezialitäten von den Bäuerinnen und Kostproben der neuen Krautinger. 

Der "Krautinger des Jahres" wird am Kirchtag durch eine Fachjury gekürt und präsentiert!

Folder zur Krautingerwoche

zurück