Stellenausschreibung Bauamt - Hoch- und Tiefbau (m/w/x) in Voll- oder Teilzeit| Gemeindeamt

Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Dienstantritt ab 01.10.2023
Unser Team im Bauamt
ist Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema bauen und kümmert sich u.a. um
............. die Abwicklung von Bauverfahren, sowie Vorbesprechungen und Beratungen bei geplanten Bauvorhaben
............. die Verwaltung und Erhaltung der Gemeindegebäude und der Infrastruktur (Straßen-, Wasserleitungs- und Kanalnetz)
............. die Genehmigung von Veranstaltungen
............. die Umwidmung von Grundstücken
............. Beihilfen und Förderungen im Baubereich
............. die zahlreichen täglichen Anfragen und Anregungen unserer Bürger*innen :)
............. uvm.!
und sucht Verstärkung - Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als Mitarbeiter*in im Bauamt, Fachbereich Hoch- und Tiefbau!
Vollzeit ist dir zuviel? Bewirb dich trotzdem und lass uns darüber reden!
Was dich erwartet
- Eine abwechslungsreiche und ergebnisorientierte Tätigkeit mit Projektverantwortung
- Planung und Bauaufsicht von gemeindeeigenen Projekten (Hoch- und Tiefbau), inkl. Budgetierung, Umsetzung, Abrechnungskontrolle, Förderungsabwicklung etc.
- Durchfürhung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Koordinierung und Planung des Breitbandausbaus in der Gemeinde
- Planung und Vorbereitung laufender Sanierungen unserer Infrastruktur, wie z.B. Straße, Gebäude, Wasser, Kanal uvm.
- Teilnahme an Sitzungen und Verhandlungen
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
- Flexibilität im Aufgabenbereich und bei der Arbeitszeit
Was du mitbringen solltest
- Unternehmerisches Denken, strukturierte und organisiserte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Serviceorientiertheit im Umgang mit Bürger*innen
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich (HTL, HAK oder verleichbare Qualifikation), oder abgeschlossene handwerkliche Lehre
- Eigenverantworliches und selbstständiges Denken und Handeln
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Einwandfreier Leumund
- Bei männlichen Bewerbern zusätzlich: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiung
Benefits
- krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
- professionelles Arbeitsumfeld in familärem Arbeitsklima
- Eine vielfältige und interessante Tätigkeit im Dienst am Gemeinwohl
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teammeetings, gemeinsame Ausflüge, Weihnachtsfeier, Weihnachstzuwendung
- vergünstigtes Mitarbeiter*innenessen
- Fitness: Zuschuss bei Nutzung des Angebots bei Fit5 Guido Langs Bewegungsboutique
- Gratisparkplatz
- Fahrtkostenzuschuss
Reden wir über's Geld
- 14 Monatsgehälter pro Jahr
- jährliche Gehaltsanpassung
- automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre
Monatliches Mindestbruttogehalt bei 100% (40 Wochenstunden) für Einsteiger*innen in den öff. Dienst:
im Entlohnungsschema VBI/b/3: € 2.783,70
im Entlohnungsschema VBI/c/3: € 2.563,80
im Entlohnungsschema VBI/d/3: € 2.480,10
Inkl. Verwaltungsdienst- und Personalzulage
+ ggf. Kinderzulage
Durch anrechenbare Vordienstzeiten ergibt sich meist ein deutlich höheres Gehalt!
Alle Anstellungen erfolgen zunächst befristet auf 1 Jahr. Bei erfolgreicher Verwendung ist die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen.
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Bewerbungen bitte bis 17.07.2023 z.H.
Ansprechpartner: Bauamtsleiter DI Josef Haas
Mail: josef.haas@wildschoenau.gv.at
Gemeindeamt Wildschönau, Kirchen, Oberau 116, 6311 Wildschönau