Zum Hauptinhalt springen

.

Stellenausschreibung Bürgerservice (m/w/x)| Gemeindeamt

30 Wochenstunden sind dir zu viel,

weil z.B. deine Kinder noch klein sind, du pflegelbedürftige Angehörige betreust oder du sonstige Gründe hast?

Bewirb dich trotzdem bis 16.01. und lass uns darüber reden! :)

Teilzeit 75% (30 Wochenstunden)

Dienstantritt ab 01.02.2023

Unser Bürgerserviceteam

im Gemeindeamt ist 1. Anlaufstelle für Anliegen aller Art und kümmert sich u.a. um 

............. das Meldewesen und die Ausstellung von Reisedokumenten, Strafregisterauskünften usw.

............. die Handysignatur, damit Behördenwege bequem online erledigt werden können

............. unsere Umwelt gemeinsam mit Hans Peter und Klaus vom AWAW (Abfallentsorgung und Mülltrennung, Müllsackausgabe, Biotonne, "Aktion Sauber" . . . )

............. im Fundamt abgegebene verlorene Sachen

............. Beihilfen und Förderungen

............. die zahlreichen täglichen Anfragen und Anregungen unserer Bürger*innen :)

............. uvm.!

und sucht Verstärkung - Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als Mitarbeiter*in im Bürgerservice!

Was du mitbringen solltest:

  • Du bist kommunikativ, lösungsorientiert und herzlich
  • Teamfähigkeit, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, etc.)
  • Flexibilität im Aufgabenbereich und bei der Arbeitszeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Ablegung der Dienstprüfung
  • Abschluss einer mittleren bzw. höheren Schule oder Lehre
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder ähnlicher Bürotätigkeit von Vorteil, aber nicht erforderlich
  • Einwandfreier Leumund
  • Bei männlichen Bewerbern zusätzlich: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiung

Benefits:

  • krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • professionelles Arbeitsumfeld in familärem Arbeitsklima 
  • Eine vielfältige und interessante Tätigkeit im Dienst am Gemeinwohl
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teammeetings, gemeinsame Ausflüge, Weihnachtsfeier, Weihnachstzuwendung 
  • vergünstigtes Mitarbeiter*innenessen
  • Fitness: Zuschuss bei Nutzung des Angebots bei Fit5 Guido Langs Bewegungsboutique
  • Gratisparkplatz
  • Fahrtkostenzuschuss
 

Reden wir über's Geld:

  • 14 Monatsgehälter pro Jahr
  • jährliche Gehaltsanpassung
  • automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre

Monatliches Mindestbruttogehalt bei 75% (30 Wochenstunden) für Einsteiger in den öff. Dienst: 

im Entlohnungsschema VBI/c/3: € 1.749,0 (nach erfolgreicher Ablegung der Dienstprüfung für die Verwendungsgruppe c)

im Entlohnungsschema VBI/d/3: € 1.686,23

Inkl. Verwaltungsdienst- und Personalzulage

+ ggf. Kinderzulage

Durch anrechenbare Vordienstzeiten ergibt sich meist ein deutlich höheres Gehalt!

Ab 01.01.2023 werden die Gehaltsansätze voraussichtlich um mind. 7,23% brutto erhöht.

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde Vertragsbedienstetengesetzes 2012 (G-VBG 2012) in der jeweils geltenden Fassung. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet auf die Dauer eines Jahres. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 16.01.2023 

Ansprechpartner*in: Amtsleiterin Miriam Bogner

Mail: miriam.bogner@wildschoenau.gv.at 

Gemeindeamt Wildschönau, Kirchen, Oberau 116, 6311 Wildschönau

zurück