Ausschreibung vergünstigter Baugrund für Wildschönauer*innen
Durch das Instrument der Vertragsraumordnung, welches seit 2017 in der Gemeinde Wildschönau flächendeckend angewendet wird, kann nun wieder 1 Baugrund für Wildschönauer*innen zu einem Preis von € 169/m2 (exkl. Nebenkosten, Eintragungsgebühr, Grunderwerbssteuer und dgl.) zur Vergabe ausgeschrieben werden. Das Grundstück befindet sich in der KG Auffach im Bereich Bernauerweg
- GST-NR 479/2 im Ausmaß von ca. 538m2
Zu welchen Bedingungen wird das Grundstück vergeben?
Es ist ein Verwendungsvertrag mit der Gemeinde Wildschönau entsprechend den Richtlinien „Leistbares Wohnen in der Wildschönau – Richtlinien Vertragsraumordnung der Gemeinde Wildschönau – 2022“ abzuschließen.
Verpflichtungen: Freizeitwohnsitzverbot und Begründung Hauptwohnsitz, Bebauungspflicht (innerhalb von 5
Jahren), Überbindungspflicht des Vertrages auf Rechtsnachfolger*innen
Absicherung: Vor- und Wiederkaufsrecht für die Gemeinde Wildschönau auf 20 Jahre, Vertragsstrafen für widmungswidrige Nutzung
Konkreter Bedarf: Um Baulandhortung zu vermeiden muss das jeweilige Grundstück innerhalb von 5 Jahren mit einem Wohnhaus bebaut und der Hauptwohnsitz begründet werden. Die Bewerber*innen werden nach einem Punktesystem für die Vergabe im Gemeinderat gereiht. Das Punktesystem berücksichtigt insbesondere soziale Aspekte und die Dringlichkeit des Bedarfs. Die endgültige Reihung wird durch den Gemeinderat vorgenommen, eine Anpassung des Punktesystems ist dem Gemeinderat jederzeit vorbehalten
Wer kann sich bewerben?
Bewerber*innen müssen ein ausreichendes Naheverhältnis zur Gemeinde Wildschönau aufweisen. Das heißt:
- Durchgehender Hauptwohnsitz seit 5 Jahren in der Gemeinde Wildschönau oder im Niederauer Anteil der Gemeinde Hopfgarten (Postleitzahl 6314 bzw. Volksschulsprengel Niederau), oder
- Mindestens 15 Jahre früherer Hauptwohnsitz in der Gemeinde Wildschönau oder im Niederauer Anteil der Gemeinde Hopfgarten (Postleitzahl 6314 bzw. Volksschulsprengel Niederau), wobei der Hauptwohnsitz nicht durchgehend begründet sein musste („Heimkehrerregelung“), oder
- Arbeitsplatz seit mindestens 5 Jahren in der Gemeinde in der Gemeinde Wildschönau oder im Niederauer Anteil der Gemeinde Hopfgarten (Postleitzahl 6314 bzw. Volksschulsprengel Niederau)
Bewerber*innen müssen förderwürdig iSd Tiroler Wohnbauförderungsgesetzes 1991, idgF, sein.
Mehr dazu unter: Errichtung/Ersterwerb eines Wohnobjektes (Neubau, Zubau, Umbau) | Land Tirol
Ausgeschlossen sind Bewerber*innen
- die Eigentümer eines Baugrundstückes oder eines Hauses sind
- deren Ehepartner, eingetragene Partner oder Lebensgefährten Eigentümer eines Baugrundstückes oder eines Hauses sind
- deren Eltern Eigentümer eines freien Baugrundstückes oder Hauses sind.
Ein allfälliger Ausschluss aufgrund von Eigentum wird stets bezogen auf den Einzelfall vom Gemeinderat geprüft und entschieden.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Der Bewerbungsbogen ist unter
Bewerbung_Baugrund_Bernauerweg, KG Auffach
abrufbar
und liegt im Gemeindeamt zur freien Entnahme auf.
Bewerbungen bitte bis
19.10.2022
an das Gemeindeamt z.H. Amtsleiterin Miriam Bogner, retournieren
Richtlinie und Punktesystem Leistbares Wohnen in der Wildschönau